top of page

Vorbereitungen

Die Vorbereitungen sind je nach Reiseland etwas unterschiedlich. Daher wird hier bald beschrieben, wie die angestrebten Länder mit Diabetes zu bereisen sind und wie man an die Ersatzmedikamente kommen kann. Durch ausreichend Medikation musste ich nach 160 Tagen neue Medikamente ausgerechnet in den USA bestellen, hier ist es sehr umfangreich und natürlich sehr teuer. Zuerst benötigt man eine Prescription und diese bekommt man nur nach einer Sichtung eines Arztes, in Kalifornien war die günstigste Variante in einem "Urgent Care" mit US$ 150,- und dafür habe ich dann versucht die Medikamente so günstig wie möglich zu bekommen, da war Walmart dabei. Das Original sollte für US$ 130,- verkauft werden und Generika für US$ 8,-, was für ein Unterschied. Aber der Erfolg zählt, 2 Monate wieder Medikamente vorrätig.

Ein ganz wichtiges Detail ist der 2.Reisepass, der jedoch nur nach Antrag ausgestellt wird und ein eigenständiger Ausweis ist. Ein Beispiel für die Antragstellung biete ich unten auf der Seite an.
Die Gültigkeit vom Hauptreisepass und weiteren Ausweisen und Dokumenten sollte auch zuvor geprüft werden.

Weiterhin habe ich alle Kosten reduziert und Eigentum so weit es geht verkauft, verteilt, verliehen, verschenkt, gespendet oder einfach weggeworfen. Frei nach dem Motto "less stuff-more freedom".

Das Gefühl wirklich nichts mehr zu besitzen wird sich sicherlich schnell einstellen, denn man hat seine lieben Gewohnheiten, ob es das Auto ist, der Schaukelstuhl, die Klamottenauswahl, das Motorrad. Einfach zu wissen, dass man quasi nichts mehr hat, ist ein seltsames aber befreiendes Gefühl. Nach 160 Tagen kann ich nur sagen, dass es manchmal noch merkwürdig ist, aber grundsätzlich ein befreiendes Gefühl.

Nachdem also alles schön reduziert war und ich mir ärztlichen Rat von mehreren Stellen geholt habe, unter anderem bei der Reisepraxis im Olivandenhof in Köln von Prof.Dr. Tomas Jelinek, die ich absolut empfehlen kann, ging es an die Impfprozedur. Der Zeitplan sollte wirklich gut überlegt sein, denn in dem Industrieland Deutschland waren verschiedene Impfstoffe nicht erhältlich, was mich immer wieder extrem verwundert hat. So habe ich dann nach mehreren Wochen meine Pflichtimpfungen im Impfpass eingetragen und alle verfügbaren Dokumente, Kreditkarten, BPA und FS fotografiert. Diese Bilder habe ich mir selber als E-Mail zugeschickt und zusätzlich an eine Person meines Vertrauens. Sollte etwas abhanden kommen, liegen die Fotos auf mehreren Servern jederzeit zum Abruf bereit und die Wiederbeschaffung wird hoffentlich einfacher gehen. Meine schriftliche Post wird mir im Bedarfsfall per Foto zugeschickt und somit kann ich auch von überall reagieren.

Der Handyvertrag! Ja, das ist so ein Sorgenkind, denn man braucht auf Reisen definitiv ein Handy! Aber braucht man den deutschen Vertrag? Um ehrlich zu sein, jein! Mein Vertragspartner Telekom bietet innerhalb von 24 Monaten 2x eine Ruhestellung des Vertrages an und so habe ich erstmal 6 Monate keine Grundgebühr, kann aber jederzeit die Nummer wieder aktivieren. Nach mehreren Monaten habe ich jedoch festgestellt, dass es am falschen Ende gespart ist. Den Telekom Vertrag lasse ich weiterlaufen und buche die World Traveler Option hinzu, weniger Stress und ein wenig mehr Kosten. Ja, es geht auch günstiger, wer es mag, gerne. Hier ist es beschrieben -->

Dann habe ich alle Kleidung und Dinge fotografiert, die ich mitnehme und falls der Koffer trotz Handgepäck abhanden kommt, habe ich den Überblick, was da war. In den nächsten Wochen werde ich dann auch merken, welche Dinge ich nicht brauche oder welche Dinge ich ausgetauscht habe. Nach 160 Tagen habe ich noch nicht viel aussortiert und werde weiterhin berichten.


Man muss nicht immer viel haben um zufrieden zu sein. ;-)

Eine Liste über die Dinge, die ich für Reisen oder selbst im Wohnmobil empfehle oder gefunden habe, sehr Ihr hier in meiner Gadgetliste -->.

​

Beispieltext für den 2.Reisepass, diesen bitte entsprechend anpassen.
 

Dirks Reisezeit

Reiseweg 8

50968 Köln

 

Stadt Köln
Stadtverwaltung
Kundenzentrum
Mannesmannstr. 10
50996 Köln                                                                                         Köln, 31.02.2095

​

Begründung zweiter Reisepass als Expresspass

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich Dirks Reisezeit, geboren am 01.01.1911 in Köln beantrage hiermit einen zweiten Reisepass als Expresspass, da durch den Auslandsaufenthalt keine fristwahrende Antragstellung möglich war.

 

Begründung:

 

Ich plane eine Weltreise mit verschiedenen Ländern. Derzeit sind darunter auch Israel, einige arabische Staaten und die USA. Durch diese Konstellation kann es bei der Einreise in verschiedene arabische Staaten zu Schwierigkeiten kommen. 

 

Da es sich um eine längere Weltreise handelt (ca. 2-3 Jahre ab dem 01.01.1911) ist es mir nicht möglich verschiedene Visa-Angelegenheiten direkt aus Deutschland heraus zu klären. Das bedeutet das ich Visa direkt in der Botschaft des jeweiligen Landes (im Ausland) beantragen muss. Eine Beschaffung der Visa ist jetzt nicht möglich da die Aufenthaltsdauer ab Ausstellung gilt.

 

Ohne einen zweiten Reisepass wäre die Weltreise so nicht möglich und die Einreise in einige Staaten gar nicht erst möglich.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Dirks Reisezeit

​

Wir freuen uns über eine mögliche Zusammenarbeit, ob als Sponsor, Patron oder mit bestimmten Waren.
Bei www.paypal.me/ einen Kaffee spenden
oder einfach über die bekannten Wege Kontakt aufnehmen. Vielen Dank.

bottom of page